Aus dem Vertrag und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geht hervor, dass Sie im Rahmen unserer Zusammenarbeit das Geld erhalten, sobald die Bestellung bezahlt ist. Dieses Geld wird auf unser Bankkonto eingezahlt. Das Geld gehört jedoch von Anfang an Ihnen.
Eine Übersicht dieser Zahlungen finden Sie in Ihrer Benutzeroberfläche unter dem Reiter „Abrechnung“ und dort in der Aktionszahlungsübersicht. Sie können diese Informationen entweder für jede Veranstaltung einzeln oder jetzt auch alle auf einmal als zusammenfassenden Bericht herunterladen.
Weitere Informationen zur Abrechnung von Werbeaktionen auf Slevomat finden Sie hier im Partnerhandbuch.
Zusammenfassung der Zahlungen
Die Zahlungsübersicht ist eine Auflistung aller bezahlten und stornierten Bestellungen für den gewählten Zeitraum der ausgewählten Aktionen. Sie kann auch als Grundlage für die Mehrwertsteuer verwendet werden.
Wählen Sie einfach aus, welche Aktionen in der Zusammenfassung enthalten sein sollen, legen Sie den Zeitraum fest, für den Sie diese benötigen, und klicken Sie auf „In XLS exportieren“, um das Dokument fertigzustellen und herunterzuladen.
Im heruntergeladenen Dokument haben Sie alle Informationen zu jeder erhaltenen Zahlung, zB:
- das Datum der Zahlung der Bestellung
- das Datum der Gutscheineinlösung
- den Namen des Kunden oder die Rechnungsdaten (sofern diese bei der Bestellung angegeben wurden)
- der vom Kunden gezahlte Gesamtpreis und die einzelnen Bestandteile dieses Preises (Zuschläge)
- die Bemessungsgrundlage und der Mehrwertsteuersatz
- das Datum einer etwaigen Stornierung
- das Profil, auf das sich die Bestellung bezieht
Im Moment der Gutscheineinlösung werden der Gutscheincode und das Einlösedatum in den Bericht eingetragen.
Wir überweisen den Betrag für eingelöste Gutscheine und Waren dreimal monatlich am 2., 11. und 21. des Monats von unserem Konto. Fällt dieser Tag auf einen Feiertag, erfolgt die Überweisung am darauffolgenden Werktag.
Stornierte Bestellungen werden immer rot hervorgehoben.
So haben Sie einen Überblick darüber, wie viele Aufträge bereits abgerechnet wurden, welche noch an den Kunden ausgeliefert werden müssen und welche storniert wurden.
Ebenso wichtig ist die Berechnung der Bemessungsgrundlage und des entsprechenden Mehrwertsteuerbetrags für die erbrachten Leistungen. Bitte überprüfen Sie diese Angaben stets vor der Unterzeichnung des Untervertrags. Nur so werden die korrekten Angaben in der Zusammenfassung angezeigt.
Hinweis: Bei Partnern, die ihren Kunden die Inanspruchnahme des FKSP ermöglichen und Slevomat die Vollmacht zur Ausstellung von Vorschuss- und Steuerbelegen erteilt haben, zeigen wir in den letzten Spalten der Übersicht zusätzlich die Daten und Nummern der ausgestellten Belege an.
Mehr zu den Möglichkeiten der Dokumentenausstellung finden Sie hier .
Wenn Sie alle Zahlungseingänge für bezahlte Bestellungen einer bestimmten Aktion unabhängig vom Zeitraum einsehen möchten, laden Sie die App „Bezahlte Bestellungen“ herunter. Die Übersicht ist immer aktuell.
Zusammenfassender Bericht zur Mehrwertsteuer
Diese Übersicht ist eine Zusammenfassung der für ausgewählte Aktionen erhaltenen Zahlungen für einen bestimmten abgeschlossenen Kalendermonat. Sie dient als Grundlage für die Mehrwertsteuer.
Die Zusammenfassung für den Vormonat kann frühestens am 6. Tag des aktuellen Monats erstellt werden.
Die zusammenfassende Meldung zur Umsatzsteuer soll erstellt werden für:
- laufende Werbeaktionen – zum Zwecke der Mehrwertsteuer auf neu verkaufte Gutscheine,
- Aktionen mit gültigen Gutscheinen – zwecks Erstattung der zu viel gezahlten Mehrwertsteuer bei Stornierung der Gutscheine.
Auf dem ersten Blatt finden Sie immer eine Zusammenfassung, die weiteren Blätter sind einzelnen Aktionen gewidmet.
Wenn Sie alle Aktionen auswählen, wird im Dokument deutlich angezeigt, für welche Aktionen im jeweiligen Monat Zahlungen oder Stornierungen erfolgt sind.
Wenn Sie diese Daten nur für eine bestimmte Aktion, aber für den gesamten Aktionszeitraum suchen, steht Ihnen die Mehrwertsteuerübersicht zur Verfügung. In diesem Dokument entspricht jede Seite einem einzelnen Monat, in dem Verkäufe oder Stornierungen generiert wurden.